Informationen zur Unterbrechung der Stromversorgung und den Auswirkungen auf den Betrieb von SPOLCHEMIE

Am Freitag, dem 4. Juli, wurde SPOLCHEMIE – wie viele andere Unternehmen in der Tschechischen Republik – von einem großflächigen Stromausfall betroffen. Kurz nach Mittag waren wir gezwungen, die Produktion in allen Betrieben herunterzufahren und den für solche Ausnahmesituationen vorgesehenen Notfallplan zu aktivieren.

 

Die Stromversorgung wurde am Freitag nach 16 Uhr wiederhergestellt. Die vollständige Wiederaufnahme des Betriebs war jedoch erst nach Sicherstellung einer stabilen Versorgung mit Prozessdampf aus dem Heizkraftwerk Trmice möglich, der ab etwa 19 Uhr in der erforderlichen Qualität zur Verfügung stand. Der schrittweise Anlauf der wichtigsten Produktionsanlagen verlief ohne größere Komplikationen und wurde zwischen 21 und 22 Uhr am Freitag abgeschlossen.

Leider kam es am Wochenende zu mehreren weiteren kurzzeitigen Stromausfällen, die die Wiederinbetriebnahme und Stabilisierung unserer Produktionsbetriebe negativ beeinflussten. Auch am Montagvormittag kämpfen wir noch mit den Folgen des Blackouts, und die Produktion konnte bislang leider nicht vollständig wieder aufgenommen werden. Aus diesem Grund können wir derzeit den Gesamtschaden noch nicht genau beziffern.

Leider kam es am Wochenende zu mehreren weiteren kurzzeitigen Stromausfällen, die die Wiederinbetriebnahme und Stabilisierung unserer Produktionsbetriebe negativ beeinflussten. Auch am Montagvormittag kämpfen wir noch mit den Folgen des Blackouts, und die Produktion konnte bislang leider nicht vollständig wieder aufgenommen werden. Aus diesem Grund können wir derzeit den Gesamtschaden noch nicht genau beziffern.