SPOLCHEMIE erhält den Preis des Landeshauptmanns für gesellschaftliche Verantwortung

Als die Kommission für den Preis des Landeshauptmanns der Region Ústí für gesellschaftliche Verantwortung dieses Jahr die Punkte zusammenzählte, landete SPOLCHEMIE ganz oben – mit der höchsten Punktzahl unter mehr als fünfzig teilnehmenden Unternehmen. Die Regionalregierung möchte mit dieser Auszeichnung inspirierende Unternehmen und Institutionen aus dem öffentlichen und privaten Sektor hervorheben.

Was hat die Jury beeindruckt?
Bewertet wurden nachhaltige und ethische Geschäftspraktiken, faire und verantwortungsvolle Mitarbeiterbetreuung sowie die Unterstützung von Bildungs-, Kultur-, Sport- und Umweltprojekten. In der Praxis bedeutet das Dutzende große und kleine Schritte – von Stipendien und Förderungen bis hin zu Investitionen in innovative Produktionstechnologien.
„Wir sind seit fast 170 Jahren Teil dieser Region und betrachten es als selbstverständlich, zu ihrem Wachstum beizutragen. Dass unser Ansatz von der Jury als der beste unter wirklich hervorragenden und großen Unternehmen in der Region anerkannt wurde, ist eine große Ehre“, sagt Generaldirektor Jan Křička.
„Ohne Übertreibung – jeder bei SPOLCHEMIE hat daran seinen Anteil. Ob mit Helm oder am Computer.“

Minigrants: Wenn eine gute Idee eine kleine Finanzhilfe braucht
Manchmal reichen schon ein paar tausend Kronen aus, um aus einer Idee ein echtes Projekt zu machen, das etwas bewegt oder unvergessliche Erlebnisse schafft. Deshalb haben wir 2019 die SPOLCHEMIE-Minigrants ins Leben gerufen – ein Programm, das Mitarbeitenden sowie aktiven Einzelpersonen oder Vereinen in unserer Region die Chance gibt, bis zu 10.000 CZK für ein gemeinnütziges oder ökologisches Projekt in ihrer Stadt oder Gemeinde zu erhalten. So können wir auch kleine Ideen unterstützen, die anderswo keine Hilfe finden würden.

EcoVadis: Ein langfristiger Maßstab
Die Minigrants ergänzen weitere Aktivitäten, die dem Unternehmen ein hohes Ansehen im Bereich Nachhaltigkeit sichern. Letztes Jahr haben wir unsere EcoVadis-Goldmedaille verteidigt und 78 Punkte erzielt, womit wir zu den besten 5 % aller bewerteten Unternehmen gehören. Diese renommierte Bewertung umfasst 21 Nachhaltigkeitskriterien und berücksichtigt mehr als 130.000 Unternehmen weltweit.
„Diese Platzierung ist für uns ein großer Erfolg, der ohne das Engagement, die Zusammenarbeit und die Professionalität unseres gesamten Teams nicht möglich gewesen wäre“, kommentiert Kamila Vítek Derynková, die bei SPOLCHEMIE für Nachhaltigkeit und ESG verantwortlich ist.
Die Ergebnisse für dieses Jahr stehen noch aus, aber schon jetzt ist klar, dass stabile Prozesse und Transparenz auch für die Jury des Landeshauptmanns entscheidende Argumente waren.

„Im Bereich der chemischen Industrie gehörten wir letztes Jahr sogar zu den besten 2 % weltweit.“

Dank an das gesamte Team
Die Anerkennung des Landeshauptmanns ist für SPOLCHEMIE in erster Linie eine Bestätigung, dass unsere Unternehmenswerte – Teamarbeit, Fachkompetenz, Mitverantwortung, Kundenorientierung und Innovation – auch in unserem Umfeld geschätzt werden. Jedes neue Projekt, jede Investition und jede Idee bringt uns voran und trägt dazu bei, die chemische Industrie in der Region wettbewerbsfähig und nachhaltig zu halten.