Cookies Verwendung

Diese Website verwendet Cookies, soweit dies für ihren ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich ist. Weitere Informationen.


csende
Search
MenuMENÜ

×

Umwelt & GRÜNE SPOLCHEMIE

Der Umweltschutz ist Teil unserer täglichen Anstrengungen. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und ihren Bewohnern, gegenüber der uns umgebenden Natur und Landschaft und gegenüber dem Klima bewusst. 

Wir minimieren die negativen Auswirkungen unserer Aktivitäten und reduzieren unseren CO2-Fußabdruck auf kontrollierte Weise, um eine hochwertige Umwelt und natürliche Ressourcen für zukünftige Generationen zu erhalten. Wir setzen modernste Technologien und Verfahren ein, die die Natur und die Menschen schonen, verwenden erneuerbare Rohstoffe und Ressourcen und bemühen uns um eine effiziente Nutzung der uns zur Verfügung gestellten Energie. Eine gründliche Überwachung von Emissionen, Abwässern und Abfällen ist bei uns selbstverständlich. Wir trennen Abfälle so weit wie möglich, einschließlich elektrischer Geräte in der Produktion, in Lagern und Büros.

Unsere Umweltaktivitäten sind Teil des Programms Grüne SPOLCHEMIE.


HAUPTZIELE DES KONZEPTS GRÜNE SPOLCHEMIE

  • Minimierung negativer Umweltauswirkungen
  • Proaktiver Ansatz zur Verwirklichung des europäischen Green Deal 
  • Sicherheit an unserem Standort, in der Stadt und in der weiteren Umgebung
  • Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, die hohen Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards genügen
  • Einforderung hoher Nachhaltigkeitsstandards von unseren Zulieferern

INTENSIVE MODERNISIERUNG

Wir führen neueste Technologien und Verfahren ein, die mit der Schonung von Mensch und Natur in Einklang stehen. In den letzten 15 Jahren haben wir mehr als 5 Mrd. CZK in neue Technologien investiert. Diese gehören zu den weltweit besten verfügbaren Techniken (BAT, best available technologies) gehören, was bedeutet, dass derzeit mehr als 90 % unserer Produktion mit Anlagen und Technologien erfolgt, die nach 2000 in Betrieb genommen wurden. 

Diese hochmodernen Technologien entsprechen den heutigen hohen Anforderungen in Bezug auf Umweltschutz, Rohstoff- und Energieverbrauch sowie Betriebssicherheit.

Kurz gesagt: Sie helfen uns, effizient, wirtschaftlich und sicher zu produzieren.


WIR REDUZIEREN DEN ENERGIEVERBRAUCH UND VERWENDEN AUSSCHLIESSLICH EMISSIONSFREIEN STROM

Von 2004 bis 2021 haben wir unseren spezifischen Energieverbrauch um 40 % gesenkt. Ab der zweiten Hälfte des Jahres 2021 beziehen wir von ČEZ ESCO ausschließlich emissionsfreien Strom aus tschechischen Kernkraftwerken. Bei einem Verbrauch von rund 280 GWh pro Jahr werden wir bis 2023 rund 480.000 Tonnen CO2 einsparen.

zero-emission-electricity-certificate.png

MEMBRANELEKTROLYSE - QUECKSILBERFREIE PRODUKTION

Von 2004 bis 2021 haben wir unseren spezifischen Energieverbrauch um 40 % gesenkt. Ab der zweiten Hälfte des Jahres 2021 werden wir ausschließlich emissionsfreien Strom aus tschechischen Kernkraftwerken von ČEZ ESCO beziehen. Bei einem Verbrauch von rund 280 GWh pro Jahr sparen wir so bis 2023 rund 480.000 Tonnen CO2 einsparen.

5fsh0665_zmensenoweb.jpg

WASSERSTOFF

Wasserstoff ist ein Nebenprodukt unserer elektrolytischen Produktion. Wir arbeiten derzeit an mehreren Projekten, um es für den Antrieb von Fahrzeugen zu nutzen und arbeiten mit den Verkehrsbetrieben von Ústí nad Labem zusammen, um am Rande unseres Geländes eine Wasserstofftankstelle für städtische Wasserstoffbusse zu errichten. Ferner arbeiten wir gemeinsam mit ARRIVA CZ und ČEPRO an einem Projekt für Wasserstoffzüge, die in Zukunft Diesellokomotiven auf nicht elektrifizierten Strecken in der Region ersetzen könnten.

hydro-rail_bez-textu.png

priroda.jpg

SEIT DEM JAHR 2000 HABEN WIR UNSERE EMISSIONSWERTE UM 90 % REDUZIERT

Durch die Einführung neuer Technologien und die Stilllegung bzw. Modernisierung veralteter Produktionsanlagen ist es uns gelungen, die Luftemissionen seit 2010 um mehr als 57 % zu senken. Im Vergleich zum Jahr 2000 beträgt dieser Rückgang sogar mehr als 90 %.


zasobniky.jpg

VERRINGERUNG DES PRODUKTIONSBEZOGENEN CO -FUSSABDRUCKS

Wir bewerten regelmäßig die Umweltauswirkungen unserer wichtigsten Produkte durch Lebenszyklusanalysen (LCA) und haben 2010 unsere erste Ökobilanz durchgeführt, um die Auswirkungen der beiden Produkte Epichlorhydrin und niedermolekularem Harz zu vergleichen, wenn diese aus zwei verschiedenen Quellen hergestellt werden - einer endlichen fossilen Quelle (Propylen) und einer erneuerbaren Quelle (Glycerin). Dabei kamen wir zu dem Schluss, dass die Auswirkungen der Herstellung von Epichlorhydrin aus Glycerin und dem daraus hergestellten Harz deutlich geringer sind als die der Herstellung aus Propylen. Die Analysen für Harze mit niedrigem Molekulargewicht wurden regelmäßig wiederholt. Wir entwickeln und erneuern auch andere Produkte, wo immer dies möglich ist, um ihre Umweltauswirkungen zu verringern.


5fsh5093.jpg

VERRINGERUNG DES ÖKOLOGISCHEN FUSSABDRUCKS DES UNTERNEHMENS

Im Zeitraum 2021-22 werden wir Ökobilanzen für das gesamte Unternehmen und alle wichtigen Produktionseinheiten sowie Produkte durchführen. Dadurch können wir unsere Aktivitäten zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks in Zukunft besser steuern.


rc.png

Verantwortungsvolles Handeln in der Chemiebranche

1994 waren wir eines der ersten tschechischen Chemieunternehmen, das sich zu den Grundsätzen der weltweiten, freiwilligen Initiative Responsible Care - Responsible Business in Chemistry - bekannte.
Wir beteiligen uns ferner am EcoVadis-System zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Unternehmen.


Unsere zentralen Werte, Ziele und Praktiken sind in der firmeninternen Umweltpolitik festgelegt, und unsere Ergebnisse werden jährlich in einem Umweltschutzbericht zusammengefasst. 


Wenn Sie weitere Informationen über unser Konzept GRÜNE SPOLCHEMIE wünschen, wenden Sie sich bitte an uns: green@spolchemie.cz.