VERRINGERUNG DES PRODUKTIONSBEZOGENEN CO -FUSSABDRUCKS
Wir bewerten regelmäßig die Umweltauswirkungen unserer wichtigsten Produkte durch Lebenszyklusanalysen (LCA) und haben 2010 unsere erste Ökobilanz durchgeführt, um die Auswirkungen der beiden Produkte Epichlorhydrin und niedermolekularem Harz zu vergleichen, wenn diese aus zwei verschiedenen Quellen hergestellt werden - einer endlichen fossilen Quelle (Propylen) und einer erneuerbaren Quelle (Glycerin). Dabei kamen wir zu dem Schluss, dass die Auswirkungen der Herstellung von Epichlorhydrin aus Glycerin und dem daraus hergestellten Harz deutlich geringer sind als die der Herstellung aus Propylen. Die Analysen für Harze mit niedrigem Molekulargewicht wurden regelmäßig wiederholt. Wir entwickeln und erneuern auch andere Produkte, wo immer dies möglich ist, um ihre Umweltauswirkungen zu verringern.